Neues Titelbild wird bei der Vernissage der Ausstellung ‘Wäscheleine & Co’ am 27.09. bekannt gegeben.

Mit Unterstützung von:

Icon-Menü

24. Oktober bis 4. November 2012

Archiv des Festivals 2012

Hier ist das Programm des Festivals 2012 archiviert.

Powered by Issuu
Publish for Free

Geschichte polnischer Familien

veranstaltungskalender.gif, 1,5kBFr, 26.10.12 20:00 | veranstaltungskalender.gif, 1,5kBLichtmeß-Kino | Lesung

Friederike Solak, Rafael Stachowiak Lesung / Erika Werner Moderation

Ein mediales und künstlerisches Kaleidoskop. In seinem Roman »Pornographie« erzählt W. Gombrowicz (1904 – 1969) von zwei Herren, die 1943 im besetzten Polen aus Trauer über die verlorene Jugend erotische Spiele für zwei Jugendliche ersinnen, um diesen zuzuschauen. Doch der Plan geht grausam schief … Auch die Gedichte »Geschichte polnischer Familien« von E. Tkaczyszyn-Dycki (geb. 1962) kreisen um düstere Kindheitserinnerungen. Dazu die beiden Kurzfilme »Das Haus« von W. Borowczyk und »J. Lenica und Tango« von Z. Rybczynski. www.stil-ev.de

120 Min 8,- / 5,-

 



veranstaltungskalender.gif, 1,5kBLichtmeß-Kino

Gaußstr. 25, 22765 Hamburg